Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (2025)

    Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (3) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (4)

    Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (5)

    • Caesar73
    • 8. Juni 2005
      • 8. Juni 2005

        Liebe Taminonianer,

        wenn ich die Suchfunktion richtig benutzt habe, gibt es zu dieser bemerkenswerten Sängerin noch keinen eigenen Thread. Susan Graham ist eine Sängerin von großer Vielseitigkeit, mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem französischen Repertoire. Ihr Recital mit Liedern von Reynaldo Hahn wurde ja schon an anderer Stelle hier besprochen. Eine ihrer besten Aufnahmen wie ich finde ihr Part in "Alcina" mit Reneé Fleming.

        Herzliche Grüße, Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (6) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (7)

        Christian

        Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (8)

        Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (9)

        Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (10)

        • 8. Juni 2005

          Ich möchte bei dieser Gelegenheit mal wieder auf die wunderbare Oper Les Troyens von Hector Berlioz hinweisen.

          In der faszinierenden DVD-Aufnahme von John Eliot Gardiner singt Susan Graham eine hinreissende Dido.

          Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (11)

          • 10. Juni 2005

            ich schwärme seit langem von ihr:
            wunderbar auch die berlioz-aufnahmen der nuits d'été... Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (12) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (13) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (14)

            • 20. Juni 2005

              Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (15)

              Debussy / Adams Lieder aus "Le livre de Baudelaire"
              Chausson Poeme de l'amour et de la mer
              Ravel Sheherazade

              Für Graham-Fans und für Freunde des französischen Fachs ist die Aufnahmme ein absolutes Muss, auch wenn Jürgen Kesting in seiner Besprechung konstatierte, sie wäre nicht bei allen Teilen der Aufnahme in Hochform gewesen. Sei´s drum! Auch ein Jürgen Kesting kann sich irren! Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (16) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (17)

              Bespreche die Aufnahme hier in den nächsten Tagen!

              Grüße, Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (18) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (19)

              Christian

              • 22. Juni 2005

                lieber christian, ich finde die aufnahme wundervoll ... ich liebe graham immer mehr Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (20) beste grüße Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (21)

              • Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (22)

                • 4. September 2005

                  Neben der wunderbaren Stimme ist auch das breite Repertoire von Barock bis zu Zeitgenössischen bewundernswert. Daher noch ein paar empfehlenswert Aufnahmen:

                  - "Il tenero momento" Mozart und Gluck Arien

                  - "Songs of Ned Rorem"

                  - Händel "Alcina" (mit Christie; Fleming, Dessay)

                  - Jack Heggie "Dead man Walking"

                  - Berlioz "Les Troyens" (Gardiner) - DVD

                  • 16. September 2006

                    Liebe Taminos,

                    im Ende Juli ist folgende Aufnahme mit Susan Graham erschienen:

                    Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (23)

                    Vielleicht kennt sie jemand? Jedenfalls passt sie gut ins Repertoire von Susan Graham, die ja eine Vorliebe für Französisches hat.

                    Herzliche Grüße,Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (24) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (25)

                    Christian

                    • 19. Dezember 2008

                      Was mich immer ein wenig wundert, ist die Tatsache, was für ein geringes Echo Susan Graham hier im Forum zu finden scheint, dabei dürfte sie im französischen Repertoire sicherlich eine der profliliertesten Sängerinnen in ihrem Stimmfach sein.
                      Im Oktober neu erschienen ist eine Aufnahme, auf der die Sängerin von Malcolm Martineau begleitet wird:

                      "Un frisson francais" heißt das Album:

                      Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (26)

                      Darauf enthalten:

                      1 Bizet Chanson d'avril 2.32 2 Franck Nocturne 3.48
                      3 Lalo Guitare 1.42
                      4 Gounod Au Rossignol 4.47
                      5 Saint-Saëns Danse macabre 2.05
                      6 Chabrier Les cigales 3.45
                      7 Paladilhe Psyché 3.12
                      8 Chausson Les papillons 1.23
                      9 Bachelet Chère nuit 5.30
                      10 Duparc Au pays où se fait la guerre 5.16
                      11 Ravel Le paon 4.59
                      12 Caplet Le corbeau et le renard 3.40
                      13 Roussel Réponse d'une épouse sage 3.21
                      14 Messiaen La fiancée perdue 2.40
                      15 Debussy Colloque sentimental 4.08
                      16 Fauré Vocalise-Étude 3.20
                      17 Hahn À Chloris 3.20
                      18 Satie Le Chapelier 0.55
                      Honegger Trois Chansons de la Petite Sirène:
                      19 I Chanson des sirènes 1.32
                      20 II Berceuse de la Sirène 0.58
                      21 III Chanson de la poire 0.24
                      22 Canteloube Brezairola 4.03
                      23 Rosenthal La souris d'Angleterre 2.55
                      24 Poulenc La Dame de Monte Carlo 7.00

                      Wie man sehen kann umspannt die CD rund ein Jahrhundert französischer Liedkompositionen, ein Kaleidoskop an Stilen und Formen

                      Herzliche Grüße,Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (27)Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (28)

                      Christian

                      • 19. Dezember 2008

                        lieber christian, genau aus diesem grund habe ich - nach reinhören - verzichtet .. das ist mir wirklich viel zu viel mischmasch und nicht immer von bester qualität kompositorisch ... schade ...

                        • 19. Dezember 2008

                          Seit fast 8 Jahren habe ich diese CD, sie gefällt mir immer noch wie beim ersten Hören:

                          Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (29)

                          Susan Graham - Il Tenero Momento

                          Mozart: Arien aus Figaro, Titus, Idomeneo,
                          Lucio Silla
                          +Gluck: Arien aus Paride ed Elena, Iphigenie
                          en Tauride, Orpheus & Eurydice

                          Susan Graham, Mezzosopran,
                          Age of Enlightenment Orchestra,
                          Dirigent: Harry Bicket

                          Das schrieb damals die Fachpresse:

                          Zitat

                          K. Malisch in KLASSIK heute 5 / 01: "Für alle, die im letzten Jahr Susan Grahams tief berührende Darbietung in Glucks 'Iphigenie en Tauride' bei den Salzburger Festspielen erlebt haben, bietet dieses Recital eine eindrucksvolle Bestätigung dieser überragenden Leistung. Mehr noch als die stimmliche Perfektion beeindruckt die Fähigkeit der Sängerin, die Figuren zum Leben zu erwecken, ihre Gefühle und Stimmungen zu vermitteln. Stilvolle Assistenz leistet das von Harry Bicket souverän geleitete Orchestra of the Age of Enlightment."

                          Bemerkenswert an der CD ist auch das umfassende und informative Booklet. Neben Biographien und diskographischen Hinweisen finden sich darin auch sämtliche Arientexte - wobei sie nicht nur so hintereinader stehen, sondern es wird jeweils genau erklärt, in welchem Zusammenhang innerhalb der Oper die entsprechende Arie gesungen wird.
                          Wo findet man heutzutage noch ähnliches?

                          LG

                          Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (30)

                        • Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (31)

                        • Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (32)

                          • 19. Dezember 2008

                            Zitat

                            Original von Caesar73
                            Was mich immer ein wenig wundert, ist die Tatsache, was für ein geringes Echo Susan Graham hier im Forum zu finden scheint, dabei dürfte sie im französischen Repertoire sicherlich eine der profliliertesten Sängerinnen in ihrem Stimmfach sein.

                            Herzliche Grüße,Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (33)Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (34)

                            Christian

                            Alles anzeigen

                            Also ganz so schlimm ist es zum Glück nicht, denn gerade ihre Berlioz-Aufnahmen, die DAMNATION der MET und auch ihr Octavian wurden hier schon wiederholt gewürdigt. Ebenso diese beiden Aufnahmen, die anderweitig schon gepriesen wurden, aber in einem Susan Graham - Thread aber auf keinen Fall fehlen dürfen:

                            Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (35)

                            und natürlich das ganz besondere Schmankerl bzw. diese Colletion exquisiter petit-fours, die nicht enthusiastisch genug gelobt werden und sehr wohl auch Leuten ans Herz gelegt werden kann, die es sonst nicht so mit der Operette haben:

                            Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (36)

                            Die erwähnte Liederplatte würde mich auch sehr interessieren, obwohl ich es sonst nicht so mit dem Lied habe. Da sie bislang bei der Ausahl ihrer Sammlungen stets einen fast unfehlbaren Geschmack bewies, wäre ich da mit vorschnellen Urteilen auf der Basis von Hörschnipseln vorsichtig und würde hinterfragen wollen, woran Klingsor das unterschiedliche Kompositionsniveau festmachen will.

                            Gerade weil ich es sonst aber nicht so mit dem Lied habe, möge man mir bitte glauben, dass diese Platte ganz besonders empfehlenswert ist, und das ausdrücklich für Leute wie mich, die von der Musik des letzten Jahrhunderts eher nur ausnahmsweise spontan begeistert sind:

                            Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (37)

                            Susan Grahams Einsatz für diesen bis zum Erwerb dieser Platte auch mir viel zu unbekannten amerikanischen Komponisten kann gar nicht genug gewürdigt werden, denn bezeichnenderweise ist die Platte fast konkurrenzlos, und das schon vom Inhalt her, nicht nur von der Qualität.

                            Müsste ich spontan die unter den gegenwärtig Aktiven für mich wichtigste Mezzosopranistin nennen, würde mir wohl als erste Susan Graham einfallen. Zum Glück muss ich das aber nicht.

                            Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (38) Jacques Rideamus

                            • 19. Dezember 2008

                              Geringes Echo????? Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (39) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (40) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (41) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (42) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (43) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (44)

                              Hier meldet sich noch ein begeisterter Fan von Susan Graham- gerade erst wieder als Marguerite in Berlioz Faust als Hochgenuss erlebt!

                              Die Reynaldo Hahn Cd ist für mich eine der zauberhaftesten Platten, die ich überhaupt besitze und ich habe letztes Jahr etliche Taminos damit "überschwemmt" weil ich sie gar nciht genug unters Volk bringen kann.

                              Eine solch fein und elegante und trotzdem vollstimmig warme Gesangskultur in dem ihr fremden frz. Idiom ist neben Felicity Lott im Sopranfach und Beverly Sills im Opernfach einfach nur vorbildlich zu nennen Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (45) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (46) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (47)

                              Die neue Liedplatte kenne ich leider noch nicht- noch eine Aller- Lastminute Christkindwunsch.... danke an Caesar für den Tipp!

                              Geschnipsel ist das m.E. überhaupt nicht, sondern eine Sammlung schönster Raritäten des frz. Liedrepertoires, die ienen eigenen Thread im Kunstliedforum wert wäre!

                              F.Q.

                              • 19. Dezember 2008

                                Zitat

                                Original von Fairy Queen
                                Geringes Echo????? Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (48)Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (49)Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (50)Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (51)Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (52)Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (53)

                                Ich wollte Euch doch nur hinter dem Ofen hervorlocken Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (54) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (55) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (56)

                                Herzliche Grüße,Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (57) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (58)

                                Christian

                                • 25. März 2009

                                  Wollte jetzt eigentlich eine Werther-Serie auslassen (hoffe ja immer noch auf Villazon bei den Festspielen), aber nun singt Massimo Giordano für den erkrankten Marcus Haddock und Susan Graham die Charlotte. Da ich sie noch nie live erlebte und hier eben doch viel Lob für sie kommt, ich außerdem MG sehr mag, sollte ich mir wohl doch eine Karte besorgen, oder?

                                  Liebe Grüße
                                  Ingrid

                                  • 27. März 2009

                                    Wer es nicht abwarten will, Susan Graham als Charlotte zu erleben, muß morgen abend NDR Kultur hören: Dort wird die Oper aus der Opéra Bastille Paris übertragen.

                                    .

                                    Zitat

                                    ...mit Spannung erwartet wird auch die amerikanische Mezzosopranistin Susan Graham, die die weibliche Hauptrolle, Charlotte, singt. Graham gilt als Spezialistin für französische Musik mit ihrem besonderen Sentiment. Am Pult des Orchesters steht Kent Nagano, Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper München. Dort hatte die Inszenierung von Jürgen Rose 2006 Premiere. Sie entstand als Koproduktion mit Paris.

                                    Sendung am 28. März 2009 - 20:00 Uhr - NDR Kultur

                                    20:00 Live-Aufzeichnung aus der
                                    Opéra Bastille Paris:

                                    „Werther“ von Jules Massenet

                                    Werther: Rolando Villazón, Tenor
                                    Le Bailli: Alain Vernhes, Bass
                                    Charlotte: Susan Graham, Mezzosopran
                                    Sophie: Adriana Kucerová, Sopran
                                    Albert: Ludovic Tézier, Bariton
                                    Chor und Orchester der Pariser Nationaloper
                                    Ltg.: Kent Nagano

                                    LG

                                    Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (59)

                                  • Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (60)

                                    • 27. März 2009

                                      Liebe Ingrid, um Susand Grahams willens lohnt sich das unbedingt- sie ist im frz. Mezzofach derzeit die unangefochtene Kônigin.
                                      Ich habe sie im Winter als Marguerite in Berlioz Faust erlebt und sie war voll auf der Höhe ihrer Kunst.
                                      Wenn Du den Werther magst: eine besser Charlotte wirst du schwerlich zu hören bekommen.

                                      F.Q.

                                      Singt Villazon denn tatsächlch?????? Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (61)

                                      • 27. März 2009

                                        Liebe Maria,

                                        jetzt habe ich doch tatsächlich sofort eine Karte in der Galerie bestellt. Wenn Du meinst, dass Susan Graham die derzeit beste Charlotte ist, habe ich ja gute Argumente, einmal mehr in diese Oper zu gehen. Notfalls werde ich Deine Aussage ausdrucken und Beschwerdeführenden vor die Nase halten, die sowieso meinen, mehr als einmal bräuchte man doch keine Oper anschaun. :motz:
                                        (Ach ja und dann dirigiert ja auch noch der Boss (Kent Nagano))*. Da gibt es dann sowieso kein Halten mehr für mich.

                                        Ob Villazon den Werther in München singt, steht wohl weiterhin in den Sternen. Die MET hat wieder zwei Absagen von ihm bekommen (Nemorino). Ich bin trotzdem soz. guter Hoffnung Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (62)
                                        LG Ingrid
                                        *stimmt leider nicht Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (63)

                                        Lieber Harald,

                                        auch Dir vielen Dank für den Hinweis auf die Übertragung (Rundfunk?) aus Paris. Hoffe, dass wir das hören können.

                                        LG I

                                        • 27. März 2009

                                          Wer Susan Grahams vorzügliche Charlotte nicht nur aus Paris hören, sondern sie auch sehen will, kann dies auf DVD tun, bislang allerdings "nur" in einer konzertanten Darbietung, die ich, zusammen mit der einschlägigen Konkurrenz, die ja gerade bei der Charlotte superb ist (de los Angeles, Fassbaender, von Stade, von Otter, Garanca u.a.) in diesem TMOO-Thread besprochen habe: TMOO - Werther

                                          Ich bin auch schon sehr gespannt auf diese neue Inzenierung und Fassung, die an Naganos vorzügliche Plattenaufnahme heranreichen könnte.

                                          Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (64) Jacques Rideamus

                                          • 27. März 2009

                                            Ich kenne Susan Graham auch nur "auf Konserve" als Charlotte, aber da ist sie selbst konzertant sehr anrührend.
                                            Live werde ich sie im Juni hier in Brüssel bei einem Konzertabend erleben - ich freu mich schon tierisch!

                                            LG
                                            Rosenkavalier

                                            • 28. März 2009

                                              Zitat

                                              Original von Ingrid
                                              Ach ja und dann dirigiert ja auch noch der Boss (Kent Nagano). Da gibt es dann sowieso kein Halten mehr für mich.

                                              Ob Villazon den Werther in München singt, steht wohl weiterhin in den Sternen. Die MET hat wieder zwei Absagen von ihm bekommen (Nemorino). Ich bin trotzdem soz. guter Hoffnung Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (65)

                                              Zitat

                                              Original von Jacques Rideamus
                                              Ich bin auch schon sehr gespannt auf diese neue Inzenierung und Fassung, die an Naganos vorzügliche Plattenaufnahme heranreichen könnte.

                                              Hoppla, jetzt geht aber einiges durcheinander :D.

                                              Die Pariser Werther-Inszenierung ist keine Neuproduktion, sondern eine Übernahme der Münchner Regie von Jürgen Rose. In München läuft diese grottenöde, selbst von Traditionalisten als langweilig empfundene Inszenierung seit 2006 und eignet sich vor allem dazu, immer neue "Starbesetzungen" vorzuführen, die sich dann einfach ins Bühnenbild reinstellen und machen, was so üblich ist (=Repertoiresystem).

                                              Susan Graham agiert in Paris und in München also in der gleichen Produktion. Kent Nagano ist als Münchner GMD quasi der Überbringer dieser Inszenierung in Paris, aber an seinem eigenen Haus hat er diese Produktion nie dirigiert und wird es wohl auch nicht tun - warum auch immer.... An der Bayerischen Staatsoper wird die kommende Serie mit Graham/Giordano von Ion Marin dirigiert, die im Sommer folgende Serie mit Kasarova/Villazon von Bertrand de Billy.

                                              Ein bezeichnendes Licht auf die unterschiedliche Wertschätzung von Sängern wirft das Vorverkaufsverhalten des Münchner Publikums: während es für die vergangene Herbstserie mit Elina Garanca als Charlotte sehr schnell nur noch wenige Karten gab und die sommerliche Festspielserie mit Villazon ratzfatz ausverkauft war, sind für die kommenden Vorstellungen mit Susan Graham noch reichlich Tickets zu erwerben - obwohl Graham auf europäischen Bühnen ein eher seltener Gast ist...

                                              In Zeiten, in denen jeder F... auf DVD gebrannt wird, ist es übrigens nicht unwahrscheinlich, dass auch die Rose-Inszenierung das Silberscheiben-Publikum beglücken wird...

                                              Auch wenn das endgültig OT ist: die Pariser Werther-Vorstellungen hat Villazon m.W. alle gesungen.

                                              Viele Grüße

                                              Bernd

                                            • Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (66)

                                            • Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (67)

                                              • 28. März 2009

                                                Lieber Zwielicht, wie soll ich mir das denn nun erklären?
                                                Sollten die Münchner etwas keine Ahnung von Weltklasse - Sängerinnen haben????
                                                Oder haben sie einfach von dieser "öden Inszenierung" die Nase voll? Oder ist Susan Graham im Vergleich zu Elina Garanca nicht jung und knackig genug????? Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (68) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (69) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (70)

                                                F.Q.

                                                • 28. März 2009

                                                  Zitat

                                                  Original von Zwielicht
                                                  [quote]Original von Ingrid
                                                  Ach ja und dann dirigiert ja auch noch der Boss (Kent Nagano). Da gibt es dann sowieso kein Halten mehr für mich.

                                                  Bernd

                                                  Wie schade, dass das nicht stimmt und ich nicht vorher geschaut habe, ob das zutrifft :O Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (71) Jetzt freue ich mich gleich nicht mehr ganz so sehr auf diesen Werther, trotz Susan Graham (entschuldige bitte Fairy), denn Kent Nagano hätte sicher alles "grottenöde" Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (72) aus dem Opernhaus vertrieben, wie Du lieber Bernd, wenn Du endlich mal wieder, bezügl. BSO, ins Geschehen hier im Forum eingreifst :D. Du fehlst echt total mit Deiner immer punktgenauen und spannenden Berichterstattung.

                                                  Geht es Dir ansonsten einigermaßen gut im ziemlich hohen Norden (von Bayern aus gesehen Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (73) ) ?

                                                  Liebe Grüße
                                                  Ingrid

                                                  • 28. März 2009

                                                    Zitat

                                                    Original von Fairy Queen
                                                    Oder ist Susan Graham im Vergleich zu Elina Garanca nicht jung und knackig genug????? Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (74) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (75) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (76)

                                                    F.Q.

                                                    Liebe Fairy,

                                                    die Vorlage, die Elina Garanca in allen Bereichen dieser Rolle gab, muss man erst toppen können. Bin echt gespannt, ob Susan Graham tatsächlich an diese Klasse heran reicht, aber ich bin auf jeden Fall sehr neugierig geworden.

                                                    Feuchtfröhliche Grüße aus Bayern
                                                    (der Föhn ist leider zusammen gebrochen, aber die warmen Sonnenstrahlen vom Vormittag haben doch sehr gut getan)
                                                    Ingrid

                                                    • 28. März 2009

                                                      Zitat

                                                      Original von Fairy Queen
                                                      Lieber Zwielicht, wie soll ich mir das denn nun erklären?
                                                      Sollten die Münchner etwas keine Ahnung von Weltklasse - Sängerinnen haben????
                                                      Oder haben sie einfach von dieser "öden Inszenierung" die Nase voll? Oder ist Susan Graham im Vergleich zu Elina Garanca nicht jung und knackig genug????? Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (77) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (78) Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (79)

                                                      Liebe Fairy, ich glaube nicht, dass das ein Münchner Phänomen ist, und mit der Inszenierung hat das auch wenig zu tun, sonst wären die kommenden Vorstellungen mit Villazon nicht sofort ausverkauft gewesen.

                                                      Es ist wohl fast überall so: man setze Villazon oder Netrebko oder inzwischen eben auch Garanca auf den Besetzungszettel, und die Leute haben im Nu alle Tickets weggekauft - gerade auch solche, die sonst eher selten in die Oper gehen. Susan Graham löst eben nicht den ganz großen Run aus, weil sie überwiegend den Kennern ein Begriff ist. Was ich auch alles gar nicht schlimm finde.

                                                      Zitat

                                                      Original von Ingrid
                                                      Du fehlst echt total mit Deiner immer punktgenauen und spannenden Berichterstattung.

                                                      Geht es Dir ansonsten einigermaßen gut im ziemlich hohen Norden (von Bayern aus gesehen Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (80) ) ?

                                                      Liebe Ingrid, danke für die Blumen, am 18.4. werde ich mal wieder in der BSO sein (Jenufa). (Gerade eben bin ich übrigens in Bamberg, das tatsächlich weiter nördlich liegt als Saarbrücken... ;))

                                                      Viele Grüße

                                                      Bernd

                                                      • 23. Juli 2015

                                                        Susan Graham wurde am 23. Juli 1960 geboren. Zu ihrem Ehrentage habe ich diese Aufnahme ausgesucht:

                                                        Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (81)


                                                        Susan Graham feiert heute ihren 55. Geburtstag.

                                                        Happy Birthday!

                                                        Willi Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (82)Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (83)Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (84)Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (85)Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (86)

                                                      • Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (87)

                                                      Susan Graham - TAMINO-KLASSIKFORUM (2025)
                                                      Top Articles
                                                      Latest Posts
                                                      Recommended Articles
                                                      Article information

                                                      Author: Margart Wisoky

                                                      Last Updated:

                                                      Views: 6021

                                                      Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

                                                      Reviews: 93% of readers found this page helpful

                                                      Author information

                                                      Name: Margart Wisoky

                                                      Birthday: 1993-05-13

                                                      Address: 2113 Abernathy Knoll, New Tamerafurt, CT 66893-2169

                                                      Phone: +25815234346805

                                                      Job: Central Developer

                                                      Hobby: Machining, Pottery, Rafting, Cosplaying, Jogging, Taekwondo, Scouting

                                                      Introduction: My name is Margart Wisoky, I am a gorgeous, shiny, successful, beautiful, adventurous, excited, pleasant person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.